Humboldt-Tag der Lehre 2022
Zum Humboldt-Tag der Lehre 2022, am 27.04.2022, stehen Lehrkonzepte im Mittelpunkt, die sich im Übergang von digitaler Lehre zu Präsenzlehre um ausgewogene und vielfältig ansprechende Lehre bemüht haben. Wir widmen uns von 12:30 bis 19:30 Uhr den verschiedenen Umsetzungen digitaler Lehre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Tag der Lehre 2022 beginnt als Online-Event und endet hybrid mit der Verleihung des Preises für gute Lehre an die oder den Preisträger*in.
Humboldt-Tag der Lehre am 27.04.2022 von 12:30 bis 19:30 Uhr
Programm
12:30 Uhr
Begrüßung &
Panel 1 "Digital - Hybrid - Präsenz: Gedankenaustausch zur Zukunft der Lehre an der Humboldt-Universität"
14:00 Uhr
Panel 2 "Lehrvideos, OpenSource Tools, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Projekte der HU stellen sich vor"
Die Details zu den Workshops und den Projekten der Medienkommission finden Sie im Moodle-Kurs.
15:30 Uhr
Panel 3 "Forum gute Lehre - Einblicke in erfolgreiche digital gestützte Lehre mit Finalist*innen des
PfgL 2021"
18:00 Uhr
Festakt zur Verleihung des Preis für gute Lehre
Die Details zur Veranstaltung finden Sie im Moodle-Kurs: Netzwerk Gute Lehre (Der Zugang ist auch für Gäste möglich, Sie müssen sich lediglich bei HU-Moodle als Nutzer:in anmelden). Dort können Sie ab Mitte April die Kurzvideos der Finalist:innen des Preises für gute Lehre 2021 anschauen und in den Foren zu digitaler, analoger, hybrider und auch gern zu guter Lehre diskutieren. Regelmäßige Updates zum #PfgL2021 und #TagDerLehre2022 finden Sie auch @bolognalab_HU auf Twitter.