Humboldt-Universität zu Berlin - Deutsch

Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität

Exzellente Lehre ist ein wesentlicher Prüfstein für die Qualität unserer Universität, weil dem Humboldt‘schen Ideal entsprechend Forschen nur im Zusammenhang mit Lernen gelingen kann. Der „Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität“ honoriert jedes Jahr erfolgreiche und innovative Lehrende und Lehrkonzepte, die im Rahmen der regulären Lehre an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) umgesetzt wurden. Dabei lenken wechselnde Schwerpunkte den Blick auf unterschiedliche Aspekte guter Lehre und regen so zu einer umfassenden Diskussion an. Das Preisgeld von 10.000 Euro, das die HU vergibt, kann die Preisträgerin oder der Preisträger variabel für Lehrzwecke am eigenen Institut einsetzen.

 

Preis für gute Lehre "Chancengerechtes Lehren und Lernen"

Für das Wintersemester 2024/2025, das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/2026 suchen wir Veranstaltungen, die sich auf herausragende Weise dem Leitbild-Lehre Querschnittsthema der Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit in der Lehre an der HU gewidmet haben.

 

Der Preis wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Instituten, Fachschaften und Dekanaten durch eine Juryentscheidung vergeben.
Alle nominierten Lehrenden finden Sie ab Februar 2026 auf der Longlist.
Die Auswahl der Fakultäten und Zentralinstitute zur Shortlist des aktuellen Preises wird Ende April 2026 veröffentlicht.

 

 

Preis für gute Lehre "Nachhaltiges Lehren und Lernen"

Für akademische Jahr haben wir Veranstaltungen gesucht, die ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Lehre an der HU sind.

Der Preis für Gute Lehre wurde im Jahr 2025 an das Studium Oecologicum zum Tag der Lehre am 03.06.2025 verliehen.

Mehr Details lesen: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/juni-2025/nr-2565-1 Mehr Details finden Sie in unserer deutschen und englischen Ausschreibung.

 

Preis für gute Lehre "Internationales Lehren und Lernen"

Im akademischen Jahr 2022 - 2023 wurden Lehrende und Lehr-Lernprojekte gesucht, denen es in herausragender Weise gelungen ist, internationale und interkulturelle Dimensionen in die Lehre einzubringen. Nominiert werden konnten Lehrende, die mit ihren Lehrveranstaltungen zur Internationalisierung von Studium und Lehre an der Humboldt-Universität beitragen.
>> Mehr Informationen zum Thema finden Sie in der Ausschreibung.

Der Preis für gute Lehre wurde am 27.06.2024 zum Festakt des Tags der Lehre an die Gewinnerinnen Prof. Dr. Heike Wieters und Prof. Dr. Hannes Grandits übergeben.

 

Humboldt-Tag der Lehre

Der Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität zu Berlin wird jährlich für das vergangene akademische Jahr verliehen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Humboldt-Tag der Lehre im Sommersemester statt.

Den Humboldt-Tag der Lehre richtet das bologna.lab aus. Auf dem Tag der Lehre werden Lehrende, Lehrkonzepte und Einrichtungen der Lehre vorgestellt und Bedingungen von guter Lehre, sowie Erfolge in der Lehre diskutiert.

 

 

Einzelne Fakultäten vergeben zudem eigene Preise für gute Lehre. Nähere Informationen finden Sie hier.

 

 

Bildrechte

Kategorie Über den Preis: Humboldt-Universität zu Berlin
Kategorie Ausschreibung: Heyde/Humboldt-Universität zu Berlin
Kategorie Nominierte: Zappe/Humboldt-Universität zu Berlin