Humboldt-Universität zu Berlin - Deutsch

Humboldt-Universität zu Berlin | bologna.lab | Nachrichten | Das bologna.lab mit drei Beiträgen auf dem University:Future Festival vertreten

Das bologna.lab mit drei Beiträgen auf dem University:Future Festival vertreten



Beim diesjährigen University:Future Festival (13. - 15. Mai 2025) ist das bologna.lab mit drei Veranstaltungen (zwei Inputs und einem Workshop) zu spannenden Themen vertreten:

 

🔷 Input & Diskussion "Lehrinnovation durch Kooperation - Realität oder Imagination?" von Daria Dydzinskaya (bologna.lab/HU-Berlin) und Martina Mörth (Leiterin des Berliner Zentrums für Hochschullehre)
13. Mai / 9.35-10.05 / Raum Digital 3
Mehr: https://festival.hfd.digital/de/sessions-2025/?id=841832 

🔷 Workshop "Präsenz- oder hybride Lehre? Ein Entscheidungshilfe-Tool!" von Natalia Spitha (bologna.lab/HU), Philiipp Kapser (CMS/HU-Berlin), Judith Stelter (BHT) und Lena Stölzl (FU-Berlin)
14. Mai / 15.40 - 17.30 / Raum Digital 5
Mehr: https://festival.hfd.digital/de/sessions-2025/?id=841781

🔷 Input "Staying in the loop – Partizipative Prozesse im Wandel" von Kathrin Friederici (bologna.lab / HU-Berlin) und Kerstin Stiewe (CAU Kiel)
15. Mai / 14.00 - 14.25 / Raum Digital 12
Mehr: https://festival.hfd.digital/de/sessions-2025/?id=841777

 

Wenn Sie die Veranstaltungen besuchen möchten, holen Sie sich ein kostenloses Ticket für das University:Future Festival. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

 

University: Future Festival 2025  - /imagine