Nominiert für den Preis für gute Lehre 2018
Themenschwerpunkt 2018: Berlin als Lernort
2018 wurden folgende 33 Lehrveranstaltungen für den Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität nominiert:
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Dr. Alexa Altmann |
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften |
Spacing Out: Theoretische und explorative Zugänge zu Raum, Narrativ und Erinnerung |
|
Dr. Anandita Bajpai, Dr. Heike Liebau |
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften |
Tracing India in a Berlin Archive |
|
Prof. Nadja-Christina Schneider |
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften |
Interdisciplinary Research Seminar Academics on the Move: Notions of Exile, Re-Migration and Translocal Solidarity |
|
Dr. Tamer Söyler |
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften |
GSP Kolloquium |
|
Prof. Dr. Maisha Auma |
Institut für Erziehungswissenschaften |
BEING A FEMINIST AFRICAN IN BERLIN! |
|
Florian Dietz, M.A. (LfbA) |
Institut für Erziehungswissenschaften |
Literarische Texte: Selbst- und Welterschließung mit Kinder- und Jugendliteratur. Ein literarischer Stadtspaziergang mit dem Kinder- und Jugendbuchautoren Klaus Kordon - Erstellen eines Audioguides für Grundschulkinder |
|
Martin Guljamow, M.A. |
Institut für Erziehungswissenschaften |
Lernen und Entwicklung im Kindesalter | Vorbereitung, Begleitung und Auswertung eines Studienprojektes "Lernen" |
|
Dr. Birgit Heppt |
Institut für Erziehungswissenschaften |
Heterogenität in Schule und Unterricht |
|
Dr. Maria Stimm, Prof. Dr. Matthias Alke |
Institut für Erziehungswissenschaften |
100 Jahre Volkshochschule in Berlin |
|
Dr. Stefan Altekamp, Antonia Weisse |
Institut für Archäologie |
Fotokurs : Fotografie und Architektur |
|
Dr. Olaf Briese |
Institut für Kulturwissenschaft |
Klassikerinnen und Klassiker der Kulturkritik |
|
Dr. Holger Brohm, Dr. Britta Lange |
Institut für Kulturwissenschaft |
Schrift - Bild - Sound |
|
Prof. Dr. Kai Kappel |
Institut für Kunst- und Bildgeschichte |
Berlin Mitte 1200 - 2017. Exemplarische Architekturanalysen |
|
Ulrike Fickler-Stang |
Institut für Rehabilitationswissenschaften |
Pädagogische Konzepte im Berliner Jugendstrafvollzug – Kooperationsseminar mit der Jugendstrafanstalt |
|
Prof. Sven Jenessen |
Institut für Rehabilitationswissenschaften |
Grundlagen der Körperbehindertenpädagogik |
|
Andreas Schönfeld |
Institut für Rehabilitationswissenschaften |
Stimme- das Instrument im Lehrer_innenberuf |
|
Dr. Charlotte Fiala |
Institut für Sozialwissenschaften |
Migrationspolitik |
|
Dr. Henning Fuller, Dr. Henrik Lebuhn |
Institut für Sozialwissenschaften, Geographisches Institut
|
Stadt und Grenze |
Mathemathisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Prof. Burkhardt Priemer |
Institut für Physik |
Didaktik der Physik |
|
Prof. Dr. Matthias Weidlich |
Institut für Informatik |
Process Mining |
|
Dr. Henning Fuller, Dr. Henrik Lebuhn |
Institut für Sozialwissenschaften, Geographisches Institut |
Stadt und Grenze |
Philosophische Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Dr. Sina Fabian |
Institut für Geschichtswissenschaften |
Spezialarchive in Berlin |
|
Prof. Dr. Anke te Heesen, Dr. Lara Keuck |
Institut für Geschichtswissenschaften |
Wissenschaftgeschichte der Oral History & Wissenschaft und Demokratie. 1989/90 |
|
Prof. Urmila Goel |
Insitut für Europäische Ethnologie |
Marzahn Migrantisch |
|
Jun.Prof. Tahani Nadim |
Institut für Europäische Ethnologie |
Das Naturkundemuseum, seine Geister und Monster
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Ariane Born |
Institut für deutsche Literatur Kinder- und Jugendliteratur/Neuere deutsche Literatur |
Vom Alex bis zum Zoo. Auf den Spuren literarischer Figuren in Berlin |
|
Erika Thomalla, M.A. |
Institut für deutsche Literatur |
Die Praxis der Gegenwartsliteratur |
|
Dr. Marc Felfle |
Institut für Deutsche Sprache und Linguistik (Leibniz-Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft) |
Der Satz |
|
Frank Seifart |
Institut für Deutsche Sprache und Linguistik (Leibniz-Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft) |
Urbane Feldforschung (in Berlin) |
|
Xavier Bihan |
Institut für Romanistik |
Traduction de films allemand-français/français-allemand |
|
Dr. Katharina Wieland |
Institut für Romanistik |
Perspektiven fachdidaktischer Forschung: Französischunterricht in der Krise? |
Theologische Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Kai Mertens |
Seminar für Systematische Theologie/Philosophie |
Rilke im Spiegel Rodins; Demokratie auf Abwegen? Ein Blick nach Ungarn
|
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
|
Nominierte_r Lehrende_r |
Institut |
Titel der nominierten Lehrveranstaltung |
|
Kalle Kappner |
Wirtschaftsgeschichte |
Geography and Growth |