Humboldt-Universität zu Berlin - Deutsch

Nachhaltiges Lehren und Lernen in den Fachdisziplinen

Nachhaltigkeit in den Fachdisziplinen: Impulse und BNE-Methoden für die Lehre

Wir laden alle Lehrenden (interessierte Studierende sind auch willkommen) ein, Nachhaltigkeit als Querschnittsthema in den Fachdisziplinen zu betrachten:

Wann: Mittwoch 04.05. von 11:00-13:30Uhr

Wo: Haptgebäude, Unter den Linden 6, Raum 2249a

Wer: Klimaschutzmanagement -Wiebke Hampel und Shalin Mathur

Als Bildungseinrichtung ist es uns ein Anliegen, Wissen und Gestaltungskompetenz im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an unsere Studierenden weiterzugeben. Nachhaltigkeit ist ein relevantes Querschnittsthema und auch als solches im neuen Leitbild der Lehre verankert.
Folgende Fragen werden in dem Workshop beantwortet:

Wie kann Nachhaltigkeit in ihrer Fachdisziplin integriert werden?
Welche Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung können Ihnen helfen, Nachhaltigkeit besser zu vermitteln?

Zusammen werden wir Nachhaltigkeitsbezüge in verschiedenen Fachbereichen identifizieren und mit konkreten Methoden Anreize für innovative Lehrformate geben. Der Workshop bietet reichlich Raum
für Brainstorming, Austauschen und Diskussion.


Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!